loading

Weltweit führender Hersteller intelligenter Tubenverpackungen

Steigende Aluminiumzölle und Klimabedenken zwingen Kosmetikmarken zu nachhaltigen Verpackungen

Von Biokunststoffen aus Zuckerrohr bis hin zu PCR- und Weizenstroh-Verbundwerkstoffen – umweltfreundliche Alternativen sind im Kommen

🌍 Aluminiumverpackungen stehen unter Zolldruck: Kosmetikindustrie setzt auf nachhaltige Alternativen

Hintergrund
Vor Kurzem haben die USA einen Zoll von 25 % auf bestimmte Aluminiumverpackungen erhoben. Dies hat die Kosten für Kosmetik- und Pharmamarken, die traditionell auf Aluminiumtuben setzen, aufgrund ihres geringen Gewichts, des starken Produktschutzes und der Vintage-Optik deutlich erhöht.

Gleichzeitig beschleunigen die globale Erwärmung und die gestiegenen Erwartungen an die Unternehmensverantwortung die Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungen. Neue Biomaterialien wie Vivomer – eine mikrobiell gewonnene, biologisch abbaubare Alternative zu Kunststoff, die in Großbritannien entwickelt wurde – erregen als innovative Lösungen Aufmerksamkeit. Neben solchen neuen Technologien stehen Marken, die umweltbewusste Verpackungen suchen, bereits praktische und skalierbare Optionen zur Verfügung.


🌱 Alternative 1: PE auf Zuckerrohrbasis (Bio-PE)

PE auf Zuckerrohrbasis wird durch die Umwandlung von aus Zuckerrohr gewonnenem Ethanol in Polyethylen hergestellt. Seine Molekularstruktur ist identisch mit der von herkömmlichem PE auf fossiler Basis, sodass es in Kosmetiktuben und -flaschen bis zu 100 % des neuen PE ersetzen kann.

  • Vorteile : 100 % erneuerbare Quelle, geringerer CO2-Fußabdruck, identische Leistung wie herkömmliches PE, recycelbar.

  • Einschränkungen : Höhere Kosten im Vergleich zu fossilem PE, nicht biologisch abbaubar (immer noch ein Kunststoff).


🌾 Alternative 2: Weizenstroh-Verbundwerkstoffe

Weizenstrohfasern werden mit PE oder PP gemischt, um Verbundkosmetiktuben herzustellen, mit einer typischen Zugaberate von 20–40 % , am häufigsten etwa30% .

  • Vorteile : Einzigartiges natürliches Partikelaussehen, umweltfreundliches Aussehen und Gefühl, ideal für Marken, die Nachhaltigkeit fördern.

  • Einschränkungen : Kann Kunststoff nicht vollständig ersetzen; mechanische Festigkeit und Glätte sind etwas geringer als bei reinem Kunststoff.


♻️ Alternative 3: PCR-Materialien (Post-Consumer Recycled)

PCR-Materialien werden aus recycelten Kunststoffen (wie PE und PET) hergestellt und können zu 1–100 % in Kosmetiktuben und -flaschen eingearbeitet werden.

  • Vorteile : Reduziert den Verbrauch von Neukunststoff, wird von großen globalen Kosmetikmarken weithin übernommen und unterstützt die Kreislaufwirtschaft.

  • Einschränkungen : Ein höherer PCR-Gehalt kann zu Farbabweichungen führen (gräuliches Aussehen, geringere Klarheit) und muss den Zertifizierungen für Kosmetik-/Lebensmittelqualität entsprechen.


🌐 Ausblick: Über Kunststoffe hinaus mit biologisch abbaubaren Innovationen

Während Bio-PE, Weizenstroh-Verbundwerkstoffe und PCR bereits kommerziell nutzbar sind, bieten Materialien der nächsten Generation wie Vivomer und andere mikrobiell abbaubare Kunststoffe einen Blick in die Zukunft. Diese Lösungen können ohne industrielle Kompostierung auf natürliche Weise abgebaut werden und könnten die Nachhaltigkeitslandschaft für Kosmetikverpackungen verändern.


📝 Fazit

Angesichts steigender Aluminiumkosten und zunehmender Umweltbedenken setzt die Kosmetikindustrie auf eine neue Welle nachhaltiger Verpackungslösungen. Von PE auf Zuckerrohrbasis, das eine 100 % erneuerbare Alternative bietet, über Weizenstroh-Verbundwerkstoffe mit ihrer natürlichen, umweltfreundlichen Wirkung bis hin zu PCR-Materialien , die eine großflächige Kreislaufwirtschaft ermöglichen, stehen Marken bereits heute wirksame Alternativen zur Verfügung. Mit Blick auf die Zukunft eröffnen neu entstehende Biomaterialien wie Vivomer noch mehr transformative Möglichkeiten für umweltbewusste Verpackungen.

verlieben
Aluminiumverpackungen unter Zolldruck: Nachhaltige Alternativen für die Kosmetikindustrie
Soft-Touch-Beschichtung: Veredeln Sie Kosmetikverpackungen mit Premium-Haptik
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Kontaktiere uns
email
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
whatsapp
stornieren
Customer service
detect