Was sind Zuckerrohrröhren?
Zuckerrohrtuben werden aus biobasiertem Polyethylen (Bio-PE) hergestellt, das aus Ethanol gewonnen wird, das bei der Zuckerrohrverarbeitung gewonnen wird. Das Ergebnis ist eine erneuerbare Alternative zu erdölbasierten Kunststoffen und bietet Kosmetikmarken eine umweltfreundliche Lösung ohne Kompromisse bei Haltbarkeit oder Sicherheit.
Warum sollten Sie sich für Zuckerrohrröhren entscheiden?
Erneuerbare Ressource:
Im Gegensatz zu fossilen Kunststoffen ist Zuckerrohr eine schnell wachsende Pflanze, die jährlich geerntet werden kann und somit ein hochgradig erneuerbarer Rohstoff ist.
Kohlenstoffreduzierung:
Während des Wachstums absorbiert Zuckerrohr CO₂ aus der Atmosphäre. Daher verringert PE auf Zuckerrohrbasis den CO₂-Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen erheblich.
Leistung und Kompatibilität:
Biobasiertes PE hat die gleiche chemische Struktur wie herkömmliches PE, d. h. es kann auf bestehenden Produktionslinien verarbeitet werden und bietet die gleiche Festigkeit, Flexibilität und Schutzwirkung für Kosmetika.
Zertifizierung und Rückverfolgbarkeit:
Viele Tuben aus Zuckerrohr sind mit Zertifikaten wie „I'm green™“ versehen, die den biobasierten Anteil belegen. Prüfnormen wie ASTM D6866 helfen, den Anteil erneuerbarer Materialien zu bestätigen.
Anwendungen in der Kosmetik:
Hautpflege: Perfekt für Lotionen, Cremes und Gele, die eine leichte und dennoch robuste Verpackung erfordern.
Haarpflege: Geeignet für Shampoos, Spülungen und Leave-in-Behandlungen.
Natürliche und organische Marken: Passen nahtlos zu umweltbewussten Werten und sprechen Verbraucher an, die erneuerbare und nachhaltige Verpackungen bevorzugen.
Herausforderungen und Überlegungen:
Kosten: Biobasiertes PE ist nach wie vor teurer als fossilbasierte Kunststoffe, was sich auf die Preisstrategien auswirken kann.
Prozentuale Verwendung: Obwohl 100 % Zuckerrohr-PE technisch möglich ist, wird in den meisten Tuben aus Kostengründen und für eine gleichbleibende Leistung eine Mischung (z. B. 30–70 %) verwendet.
Verfügbarkeit: Die regionale Versorgung mit biobasiertem PE kann die Lieferzeiten und Preise beeinflussen.
Abschluss:
Tuben aus Zuckerrohr stellen eine zukunftsweisende Lösung für nachhaltige Kosmetikverpackungen dar. Durch die Verwendung erneuerbarer Ressourcen, die Reduzierung von CO2-Emissionen und eine Leistung, die herkömmlichen Kunststoffen ebenbürtig ist, bieten Tuben auf Zuckerrohrbasis Marken eine sinnvolle Möglichkeit, Umweltverantwortung zu übernehmen und gleichzeitig die Produktqualität aufrechtzuerhalten.