Beim Kauf kosmetischer Verpackungsrohre ist eine kritische Entscheidung, wie das Produkt gefüllt wird. Es gibt zwei gemeinsame Ansätze: Vorgefülle (vor der Versiegelung) Und Nachfüllung (nach der Rohrproduktion, aber vor der Versiegelung) . Jede Methode hat ihren idealen Anwendungsfall und die Anforderungen an die Geräte.
Bei dieser Methode wird das Weichrohr gefüllt vor Das Ende ist versiegelt. Dies ist die häufigste Praxis in professionellen Rohrproduktionslinien.
Am besten für:
Mittel- bis groß an
Marken mit Zugang zu automatisierten oder halbautomatischen Versiegelungsgeräten
Vorteile:
Schneller und effizienter für Schüttgutmengen
Versiegelung und Füllung sind in den gleichen Produktionsfluss integriert
Geeignet für hohe Viskosität und hitzempfindliche Produkte
Überlegungen:
Erfordert eine Schwanzdurchmessermaschine
Das Röhrchen muss nach der Füllung aufrecht bleiben
Auch genannt Top -Füllung Diese Methode beinhaltet das Füllen des Rohrs nach Der Boden wurde bereits versiegelt. Es’s oft manuell oder mit einem einfachen Füllwerkzeug.
Am besten für:
Small-Batch-Bestellungen
Handgefertigte oder handwerkliche Schönheitsprodukte
Startups und Labore ohne Ausrüstung in vollem Maßstab
Vorteile:
Keine Dichtmaschine erforderlich
Ideal für Probenahme, Testen oder niedrige MOQ -Läufe
Flexibilität beim Füllen mehrerer Arten von Produkten in kleinen Volumina
Überlegungen:
Benötigt in der Regel eine spezielle Obergrenze oder Applikatorin
Kann für große Bestellungen weniger effizient und langsamer sein
Die Auswahl zwischen Vorfüllung und Nachfüllung hängt von Ihrer Produktionssetup, Ihrer Chargengröße und der Frage, ob Sie die Versiegelungsfunktionen im eigenen Haus haben. Bei Startups ist das Nachfüllen ein flexibler Einstiegspunkt, während etablierte Marken im Allgemeinen für die Vorbereitung entscheiden, um Konsistenz und Geschwindigkeit zu gewährleisten.