Entworfen für kleine Hände, SampoX’s PE Kinder’ Die Tube verfügt über verspielte Offsetdrucke und eine Arztkappe, um unordentliches Verschütten zu verhindern. Das 35 mm große, 50 g schwere Design gewährleistet sicheres, kontrolliertes Zähneputzen für ein wachsendes Lächeln.
Produkteinführung
Die PE-Kinderzahnpastatube von SampoX macht das Zähneputzen zu einem farbenfrohen Abenteuer. Auf der im Offsetdruckverfahren bedruckten Oberfläche wimmelt es von bonbonbunten Grafiken – etwa lächelnden Comic-Tieren oder wirbelnden Galaxien – die so fest verklebt sind, dass sie klebrigen Fingern und Stürzen im Badezimmer standhalten. Der Arztverschluss ist für kleine Hände geeignet und verfügt über ein kindersicheres Siegel, das nur von Erwachsenen geöffnet werden kann. So wird ein versehentliches Verschütten verhindert, während gleichzeitig ein sanftes Drücken für erbsengroße Zahnpastaportionen möglich ist.
Mit einem Durchmesser von 35 mm passt die Tube bequem in kleine Handflächen und ihr Fassungsvermögen von 50 g ist ideal, um gleichmäßige Putzgewohnheiten ohne Verschwendung zu erlernen. Durch seine leichte Flexibilität ist PE sturzfest und dennoch frei von BPA und Phthalaten – denn Sicherheit sollte niemals verhandelbar sein.
Hinter dieser Laune verbirgt sich eine umweltfreundliche Zweckmäßigkeit. Im Gegensatz zu komplexen Mehrschichttuben vereinfacht dieses Design aus 100 % PE das Recycling durch Mülltrennungsprogramme und entspricht den Nachhaltigkeitswerten der Eltern. Für Marken ist es eine Leinwand, die Freude entfacht: Der Offsetdruck passt sich saisonalen Themen oder lizenzierten Figuren an und schafft so Pinselstrich für Pinselstrich Loyalität. Von der Schlafenszeitroutine bis zum Schulranzen beweist SampoX, dass die Betreuung auf Erziehungsniveau auch in den spielerischsten Paketen erfolgen kann.
Detalhes do produto
Personalize seus tubos
Etapa.1
Selecione o tipo de tubo
Etapa.2
Escolha o processo de impressão
Etapa.3
Tratamento de superfície
Etapa.4
Selecione o tipo de tampa
Etapa.5
Escolha a cor e o design
Perguntas frequentes